AIXTRON als Arbeitgeber

Technik

Willkommen in der Welt der Hochtechnologie.

AIXTRON ist der Spezialist, wenn es um Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Wartung von Anlagen zur Abscheidung komplexer Materialien geht. Als Technologieführer spielen wir mit unserer vielfältig anwendbaren Kerntechnologie MOCVD (Metal-organic Chemical Vapor Phase Deposition) eine zentrale Rolle bei den großen Technologietrends Digitalisierung, Kommunikation und Mobilität.

 

Opto- und Leistungselektronik im Fokus

Mit unseren Produkten sind wir die erste Adresse in den wachsenden Märkten für Opto- und Leistungselektronik. In der Optoelektronik fertigen Kunden auf unseren Anlagen unter anderem Laserchips für die optische Datenübertragung und die 3D-Sensorik: Diese kommen in Form von VCSEL (Vertical Cavity Self-Emitting Laser) bei der Gesichtserkennung in Smartphones oder in Systemen wie LIDAR (Light Detection And Ranging) für die Abtastung und Erkennung der Umgebung bei autonomen Fahrzeugen zum Einsatz.

Darüber hinaus gehört auch der IT- und Telekommunikationsbereich mit Themen wie optischem und drahtlosem Datentransfer oder dem Internet der Dinge zu den Anwendungsfeldern der Optoelektronik. Weiterhin zählen Spezial-LEDs, wie rote, orange und gelbe (ROY), die für bestimmte Display-Anwendungen benötigt werden: Blaue LEDs für die Automobilbeleuchtung oder UV-LEDs zur umweltfreundlichen Desinfektion von Wasser zu den Produkten, die mit unseren Anlagen hergestellt werden.

In der Leistungselektronik werden unsere Anlagen für die Fertigung von Halbleiterbauelementen aus III-V-Materialien wie Galliumnitrid (GaN) genutzt, die in hocheffizienten und kompakten Netzteilen für Smartphones bis hin zu Servern Verwendung finden. Des Weiteren lassen sich mit unseren Anlagen Bauelemente aus Siliziumkarbid (SiC) herstellen, die in Wechselrichtern in der Photovoltaik, im Bereich Windenergie und zunehmend auch in Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie in deren Antriebsstrang eingesetzt werden. Nicht zuletzt werden auf AIXTRON-Anlagen hocheffiziente Bauelemente produziert, die für die drahtlose Datenübertragung in den aktuellen und zukünftigen Mobilfunkstandards (4.5G und 5G) benötigt werden.

Technologisches Zukunftspotential

Über die bestehenden Produktlinien hinaus entwickelt AIXTRON im Rahmen von Innovationsprojekten Anlagen und Technologien zur Herstellung von Graphen, Kohlenstoff-Nanoröhren und Kohlenstoff-Nanodrähten. Diese 2D-Materialien versprechen interessante Zukunftspotenziale in einer Vielzahl von Anwendungen, sei es in der Batterietechnik oder in Displays.

ihre ansprechpartner

HR

Tom Lankes

Talent Acquisition Expert - Ausbildungsleitung

Service

AIXTRON SE (Headquarters)

AIXTRON 24/7 Technical Support Line

AIXTRON Europe

AIXTRON Ltd (UK)

AIXTRON K.K. (Japan)

AIXTRON Korea Co., Ltd.

AIXTRON Taiwan Co., Ltd. (Main Office)

AIXTRON Inc. (USA)

Produkte

Vincent Meric
Vice President Marketing

Karriere

Tom Lankes
Talent Acquisition Expert - Ausbildungsleitung

Nachhaltigkeit 

Christoph Pütz
Senior Manager ESG & Sustainability

Investor Relations

Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications

Ralf Penner
Senior IR Manager

Forschung & Entwicklung

Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President Advanced Technologies

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Christian Ludwig
Vice President Investor Relations & Corporate Communications