17. Juni 2014 | Pressemeldungen

Energiemanagementsystem von AIXTRON erfolgreich zertifiziert

Technologie-Konzern setzt auf Nachhaltigkeit in der Unternehmensentwicklung

Die AIXTRON SE, ein weltweit führender Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, hat für die Einführung ihres neuen Energiemanagementsystems die Zertifizierung nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001 erhalten. Damit gehört AIXTRON zu einer stetig wachsenden Zahl von Unternehmen, die ihre Energienutzung einer systematischen Kontrolle unterwerfen.

Die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland bescheinigt AIXTRON den Aufbau eines Systems mit Prozessen und Werkzeugen, die zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung, also der Energieeffizienz, des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs, erforderlich sind. Dazu waren im Vorfeld verschiedene Maßnahmen wie die Analyse des aktuellen Energieverbrauchs, die energetische Bewertung der Standorte, die Entwicklung von Energieeffizienzmaßnahmen und die Erstellung eines spezifischen Messkonzepts notwendig.

Mit der konsequenten Anwendung und Weiterentwicklung der Prozesse und Werkzeuge will AIXTRON in Zukunft sowohl eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen und anderer Umweltauswirkungen als auch eine Senkung der Energiekosten erreichen. Das neue Energiemanagementsystem dient hierbei der gezielten Erarbeitung der dazu erforderlichen Effizienzmaßnahmen sowie der einheitlichen Umsetzung über die verschiedenen Standorte hinweg.

„Wir versprechen uns von der Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems nicht nur eine Reduzierung unserer Energiekosten, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in der Region Aachen. Darüber hinaus ermöglicht die Begutachtung unserer Prozesse durch eine externe Zertifizierungsorganisation erstmals einen Vergleich mit dem Energiemanagement anderer Unternehmen und darauf aufbauend auch die stetige Verbesserung unseres eigenen Energiemanagements“, sagt Jörg Brätsch, Beauftragter für das Energiemanagement bei AIXTRON.

Martin Goetzeler, Vorstandsvorsitzender von AIXTRON, betont: „Der achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen und Energie ist für Technologie-Unternehmen wie AIXTRON von besonderer Bedeutung. Denn ein pro-aktives Energiemanagement ist nicht nur betriebswirtschaftlich sinnvoll, es sollte auch Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung sein. Die erfolgreiche Zertifizierung unseres Energiemanagementsystems ist für AIXTRON daher auch ein wichtiger Meilenstein in der Konzernentwicklung, was wir im Vorstand nachdrücklich unterstützen und fördern.“

Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT®, AIXTRON®, Atomic Level Solutions®, Close Coupled Showerhead®, CRIUS®, EXP®, EPISON®, Gas Foil Rotation®, Optacap™, OVPD®, Planetary Reactor®, PVPD®, STExS®, Trijet®

Ihr Ansprechpartner

Investor Relations

Christian Ludwig

Vice President

Tel: +49 (2407) 9030-444

E-Mail senden
Xing
LinkedIn

Service

AIXTRON SE (Headquarters)

AIXTRON 24/7 Technical Support Line

AIXTRON Europe

AIXTRON Ltd (UK)

AIXTRON K.K. (Japan)

AIXTRON Korea Co., Ltd.

AIXTRON Taiwan Co., Ltd. (Main Office)

AIXTRON Inc. (USA)

Produkte

Vincent Meric
Vice President Marketing

Karriere

Laura Preinich
Recruiter

Tom Lankes
Talent Acquisition Expert - Ausbildungsleitung

Nachhaltigkeit 

Christoph Pütz
Senior Manager ESG & Sustainability

Unternehmen & Investor Relations

Christian Ludwig
Vice President

Ralf Penner
Senior IR Manager

Forschung & Entwicklung

Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President Advanced Technologies

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Ragah Dorenkamp
Director Corporate Communications